Du möchtest für Deine Destination auch einen Outdoor-Escape-Walk, aber du weißt nicht so richtig wo du anfangen sollst?
Die Überlegung wie man Kinder oder Erwachsene unterhaltend an einem Erlebnisweg entlang führen kann ist nicht ganz trivial!
Viele wichtige Elemente müssen bei der Erstellung von Anfang beachtet werden - gerne sind wir als erfahrenes Team für Outdoor-Escape-Walks beratend oder auch für die Gesamtumsetzung für Dich da!
Wir integrieren die Szenerien, verwenden Aufgabenstellungen, die vorgegeben ist oder bedienen uns fiktiven Geschichten. Wir nutzen die vorhandene Infrastruktur oder bauen eigene Rätselhinweise hinzu.
Der Escape Walk bringt die Spielenden dahin, wo Du es möchtest. An die schönsten und verborgensten, an die geheimsten und bezauberndsten Orte, die deine Destination anbietet!
Das Ergebnis sind unvergessliche Momente und Erlebnisse für Deine Kunden. Umsetzbar in:
- Städte, Tourismusgemeinden, Hotels
- Burgen, Schlösser, ...
- Freilichtmuseen, Museumsdörfer
- Freizeitparks, Tierparks, ...
- Wandertrails
- Fahrrad-Rundwege
Wir verknüpfen bei der Gestaltung das Erlebnis, die Geschichte ( Storytelling) und das Spiel mit Ihrer Destination. Durch die perfekte Symbiose aller Elemente gewähren wir den Spielenden begeisternde Momente.
Jeder Escape-Walk erzählt seine eigene Geschichte. Die SpielerInnen müssen eine Mission erfüllen, knifflige Aufgaben lösen, sich einer spannenden Herausforderung stellen. Ausgestattet mit Rucksack oder dafür geeigneten Taschen gefüllt mit verschlossenen Kistchen und Kästchen, versiegelten Dokumenten, Tools zur Dechiffrierung und vielem mehr. Die Aufgaben führt entlang der von dir gewünschten Wegstrecke von einem Rätselort zum nächsten. Die Spielenden erarbeiten sich mit Scharfsinn, Querdenken, lösen von Zahlenkombinationen, knacken von Schlössern, entziffern von codierten Nachrichten ihren eigenen Weg. Das Ziel ist es am Ende die Mission zu erfüllen und möglichst die Zeit eingehalten zu haben!
Wir müssen uns vorab ein gutes Bild machen können was wo entstehen soll. Hierzu telefonieren wir sehr gerne mit unseren Kunden vorab und "erfühlen" das anvisierte Projekt. Ist das Gespräch zielführend, konstruktiv und das Projekt hat unserer Einschätzung nach Potential, dann werden eine Besichtigung anvisieren. Auf Grundlage dieser Infos legen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen statt:
Die gesammelten Informationen fließen nun in ein Grobkonzept. Wichtige Punkte werden hierbei erarbeitet:
Bei allen relevanten Punkten findet selbstverständlich immer ein enger Austausch mit dem Kunden statt. Dessen Wünsche und Anregungen werden hierbei stets berücksichtigt!
Wenn das Grobkonzept gemeinsam abgesegnet wurde, dann geht es nun an den ersten Entwurf. Wir kümmern uns hierbei um Dinge wie
Nun geht es an die technische Umsetzung unseres Entwurfs. Die dort berücksichtigten Punkte werden nun Stück für Stück für das Erlebnis implementiert:
Nachdem die erste Umsetzungsphase abgeschlossen ist geht es an eine erste Testphase. Hierbei werden die umgesetzten Punkte auf Praxistauglichkeit überprüft. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden im Anschluss noch Änderungen und Verbesserungen vorgenommen.
Die nach Testlauf 1 umgesetzten Änderungen werden bei einer zweiten Testphase nochmals auf Herz & Nieren überprüft.
Während den Testphasen werden real-Bilder für die Vermarktung aufgenommen. Diese werden inkl. allen Nutzungsrechten zur Verfügung gestellt.
Sämtliche touristische Einrichtungen haben „Ihr Publikum, ihre klassischen Kunden“. Durch unseren Outdoor-Escape-Walk wird das touristische Angebot vor Ort erweitert und ergänzt. Bestehende touristische Institutionen erhalten durch die Outdoor-Escape-Games die Aufmerksamkeit ganz anderer Zielgruppen. Eine bestehende Einrichtung wird neu betrachtet und erfährt dadurch beim Besucher eine andere Wahrnehmung.
Es dauerte nicht lange und wir wurden nach einer Kinder-Version angefragt. Wie bekommt man Kinder zwischen 6 und 12 Jahre freiwillig raus in die Natur, um ein paar Meter zu laufen?
Mit dieser Fragestellung mussten wir uns auseinandersetzen und nach einem halben Jahr Entwicklungszeit ist Annis Schwarzwaldgeheimnis geboren: http://annis-schwarzwald-geheimnis.de
Beim Outdoor-Award 2019 erreichte unser Outdoor-Escape-Game für Kinder einen achtbaren 3. Platz auf den wir etwas stolz sind!
Sie haben Ideen, Gedanken, Anregungen in Sachen Outdoor-Escape-Games? Sie sind interessiert selbst ein Outdoor-Escape-Game zu haben?
Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Oliver Lohre, Inhaber
Büro Berggeheimnis GbR
Hauptstraße 38a | 79199 Kirchzarten
Mobil 0157 54206167